am Sonntag, 13. Januar 2019, um 16.00 Uhr
in der St. Dionysius-Kirche Nordwalde
Programmfolge
(zu den Einzelheiten des Programms siehe hier):
1. Das alte Jahr vergangen ist
Orgelvorspiel: Vom Himmel hoch, da komm ich her BWV 606
Choral gesungen von Chor und Gemeinde
2. Missa
Johann Caspar Ferdinand Fischer: Praeludium E-Dur
Johann Sebastian Bach: Missa brevis F-Dur BWV 233
3. Gruß – Kollektengebet -Epistel
4. Helft mir, Gottes Güte preisen
Orgelvorspiel: Helft mir, Gottes Güte preisen BWV 613
Choral gesungen von Chor und Gemeinde
5. Evangelium
6. Credo in unum Deo
Orgelvorspiel: Fughetta super Wir glauben all an einen Gott BWV 681
Choral gesungen von Chor und Gemeinde
7. Hauptmusik
Johann Sebastian Bach: Praeludium E-Dur BWV 853 (aus: „Das wohltemperiert Clavier I“)
Weihnachtsoratorium Teil IV: Fallt mit Danken, fallt mit Loben BWV 241
8. In dulci jubilo
Orgelvorspiel: In dulci jubilo BWV 608
Choral gesungen von Chor und Gemeinde
9. Pause (statt der Predigt)
10. Puer natus in Bethlehem
Orgelvorspiel: Puer natus in Bethlehem BWV 603
Choral gesungen von Chor und Gemeinde
11. Praefation – Sanctus
Johann Sebastian Bach: Sanctus D-Dur BWV 238
12. Vater unser/Einsetzungsworte
13. Agnus Dei
Agnus Dei BWV 232
14. Musica sub Communio
Wie schön leuchtet der Morgenstern, für Oboe und Orgel (G.F. Kauffmann)
Wie schön leuchtet der Morgenstern (alio modo) Orgel solo
Kantate: Wie schön leuchtet der Morgenstern BWV 1
15. Schlussgebete – Segen
Pachelbel: Praeludium g-moll
Gott, sei uns gnädig BWV 323
16. Lobt Gott, ihr Christen allzugleich
Orgelvorspiel: Lobt Gott, ihr Christen allzugleich BWV 609
Choral gesungen von Chor und Gemeinde
17. Postludium – Vincent Lübeck: Praeludium E-Dur
Katharina Brodesser, Sopran
Judit Westhues, Echo-Sopran
Alexander Schneider, Countertenor
Andreas Scholz, Tenor
Arndt Winkelmann, Bass
Chor P20
Barockorchester Münster
Leitung: Thorsten Schlepphorst
Wir bieten ab sofort einen TELEGRAM-Kanal "Kirchenmusik Nordwalde" an, über den wir Aktuelles und Informatives zur Nordwalder Kirchenmusik bereitstellen wollen, insbesondere Hinweise auf kirchenmusikalische Veranstaltungen, Events und Konzerte.
Unser Kanal kann ohne weitere Anmeldungen direkt unter https://t.me/kimunordw abonniert werden - und vielleicht bietet Telegram damit für den einen oder anderen auch eine willkommene Alternative zu WhatsApp für die persönliche Kommunikation!
Wir freuen uns auf eure Anmeldung.